
Die Recycling-Revolution hat begonnen
Unser Verfahren reduziert die Treibhausgasemissionen, indem nicht recycelbare Kunststoffabfälle vor der Verbrennung gerettet werden.
Mit unserer Technologie entsteht mit hoher Effizienz wieder ein Rohstoff, der zu neuen Kunststoffen wird. Die Effizienz ist abhängig von dem Input-Material.
Die flexibel skalierbaren Anlagenparks haben eine Kapazität, die angepasst ist an die regional verfügbaren Kunststoffabfälle.
Zukunft des
Kunststoff Recyclings
AES bietet nachhaltige und innovative Anlagen zum Recyceln von Kunststoffabfällen, die sonst deponiert oder verbrannt werden, an. Hiermit wird die Lücke im Rohstoffkreislauf effizient geschlossen.

Eine etablierte und nachhaltige Lösung für das Recyclingproblem
Holistische Wertschöpfung
Abfälle werden durch den Prozess wieder zu wertvollen Ressourcen, die den Kreislauf zu den Kunststoffen schließen.
Wirtschaftlich
Bereits heute ist die Technologie wirtschaftlich und kann gewinnbringend eingesetzt werden.
Kontinuierlicher Prozess
Der Prozess ist einsatzfähig – und das kontinuierlich und vollautomatisch.

Sie benötigen einen Partner für die Entwicklung von neuen Pyrolyseverfahren, möchten eine Pyrolyseanlage oder mit Ihren Abfällen erste Tests machen, um sie von uns verwerten zu lassen?
AES Autonome Energiesysteme GmbH
- Am Buschfeld 7, 52399 Merzenich
- +49 (0)2421 994 85 15
- info@aestechnik.de