Unsere Vision

AES baut die Abfallwirtschaft grundlegend um, ebnet den Weg für eine Welt ohne Müll mit maximaler Ressourceneffizienz.
gespartes CO2 bis 2050
> 0 kt

Das entspricht einer Reduktion der jährlichen Treibhausgasemissionen in der Abfallwirtschaft von 2,5 %.

verbrannter Kunststoff in 2050
0 kt/a

Das entspricht 8% des gesamten verbrannten Kunststoffabfalls der EU.

No Data Found

Wir retten Abfälle vor der Verbrennung und schließen die Recyclinglücke von nicht mechanisch recycelbaren Abfällen.

Die nachhaltigste Lösung

Europaweite Anlagen

Nah am Abfall

Von der Idee zur Innovation

2019

Gründung

Bereits im Studium steht fest: das Recycling von Kunststoff muss dringend revolutioniert werden. Aus vielen Ideen formt sich ein genauer Plan, der in der Unternehmensgründung mündet. Die Vision: Recycling voranbringen und Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie stärken.

Recycling von gemischten Kunststoffen, AES Autonome Energiesysteme

2020

Erste Finanzierung und Entwicklung Demonstrator

AES sichert sich die erste Finanzierung und investiert in die Entwicklung. Nach mehreren Anlagen im Labormaßstab entsteht der erste Demonstrator.

2021

Pilotanlage bei 3DComposite

Nach dem Demonstrator entsteht die erste im Container eingehauste funktionsfähige Pilotanlage bei 3DComposite, an der das erste Öl produziert wird. Der Grundstein für die weiteren Entwicklungen ist gelegt.

2022

Umzug nach Merzenich und Optimierung

Die Pläne von AES verlangen nach mehr Raum. Der Umzug in die Werkshalle nach Merzenich befähigt AES zu besserer Optimierung und den Aufbau mehrer Testanlagen.

2023

Weiterentwicklung zur vollkontinuierlichen FLUKS

Aus der semi-kontinuierlichen Anlage wurde eine vollkontinuierliche Anlage entwickelt. Effizienz und Durchsatz wurden erfolgreich erhöht. Die Anlage ist bereit für den industriellen Einsatz.

2024

Inbetriebnahme der ersten industriellen Anlagen

Das Anlagenkonzept von AES überzeugt und es werden zwei Anlagen in Betrieb genommen. Weiterhin gewinnt AES den Förderaufruf Digiress II und kann damit die Forschung und Entwicklung weiter verstärken.

2025

Seed Runde

AES sucht in einer Seed Runde neue Investoren zum Aufbau großer industrieller Anlagen.

2026-2027

Aufbau des ersten Anlagenparks

Der Plan für die nächsten zwei Jahre steht. Ein vollkontinuierlicher Anlagenpark soll 1.000 t Kunststoffabfälle vor der Verbrennung bewahren und hochwertiges Recyclingöl herstellen.